Webinar:
Kugelgewindetrieb-Simulation mit Meshparts - wie Steinmeyer seinen Technologie-Vorsprung weiter ausbaut
Start und Dauer: 01. Dezember 2020, 15:00 - 16:00 Uhr
Die Entwicklung von Kugelgewindetrieben steht aufgrund immer höher werdender Anforderungen und komplexerer Belastungen vor großen Herausforderungen. Die klassischen Auslegungsmethoden wie bspw. die DIN-Norm reichen nicht mehr aus, denn diese gehen von einer gleichmäßigen Kräfteverteilung auf die einzelnen Kugeln aus und setzen großzügige Sicherheitsfaktoren voraus. Hier hilft die Simulation weiter. Steinmeyer als Meshparts-Nutzer der ersten Stunde zeigt die Vorteile der Simulation an diesen praktischen Anwendungsbereichen:
- Optimierung eines Schwerlast-Kugelgewindetriebs
- Untersuchung Einzelmutter: 2-gängig vs. 1-gängig
Agenda:
Teil 1 (5 min): Begrüßung und Vorstellung der Referenten
Teil 2 (20 min): Besondere Herausforderungen der Kugelgewindetrieb-Simulation
Teil 3 (25 min): Praktischer Nutzen der Simulation bei Steinmeyer
Teil 4 (10 min): Fragen der Teilnehmer
Zielgruppe: Konstruktions- und Entwicklungsleiter, Konstrukteure und Berechnungsingenieure