Speziell bei der Berechnung von Kugelgewindetrieben für kritische Anwendungen (z.B. bei sehr hohen Lasten) können wir mit Hilfe der Meshparts-Software und -App für Kugelgewindetriebe Simulationen durchführen, die in einer sehr guten Übereinstimmung mit den praktischen Erfahrungen stehen – was uns mit allen anderen Berechnungsmethoden nicht gelungen ist.
Wolfgang Klöblen, Entwicklungsleiter Steinmeyer GmbH
Damit eröffnet sich nicht nur die Möglichkeit, genaue Voraussagen von bestimmten Eigenschaften des Kugelgewindetriebs bereits mit einem virtuellen 3D-FE-Modell zu machen, sondern es können auch Optimierungsstrategien durchgeführt werden – und dies mit sehr guten Aufwand/Nutzen-Verhältnis.
Wolfgang Klöblen, Entwicklungsleiter Steinmeyer GmbH
Aufzeichnung Webinar Kugelgewindetrieb-Simulation mit Meshparts - wie Steinmeyer seinen Technologie-Vorsprung weiter ausbaut
Start und Dauer: 01. Dezember 2020, 15:00 - 16:00 Uhr